Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Bambusbasis

Endbefestigungsbügel für Mobilane Fertikhecke

Endbefestigungsbügel für Mobilane Fertikhecke

Lieferzeit ca. 10-15 Werktage
Normaler Preis 13,90 € EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 13,90 € EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. , versandkostenfreie Lieferung

 

Diese rostfreien Montagebügel mit grüner Pulverbeschichtung wurden speziell für die Montage von Fertighecken entwickelt. Sie passen perfekt zu den runden, grün beschichteten Metallpfosten und sorgen für eine stabile Befestigung. Die Montagebügel sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich – passend für Mittelpfosten sowie für Eck- und Endpfosten.

Grüner Sichtschutz im Handumdrehen

Die Mobilane Fertighecke besteht aus einem Metallgitter, das komplett mit Efeu bewachsen ist. Die Pflanzen wurzeln im unteren Bereich der Gitterkonstruktion in einem Pflanzkorb aus mit Naturlatex verbundenen Kokosfasern. Dieser Kokopot ist biologisch abbaubar und zersetzt sich nach Einsetzen des Heckenelements in den Boden innerhalb von zwei Jahren vollständig. Dieses System fördert das Anwachsen der Hecke, da sie optimal im Boden einwurzeln kann. Die Mobilane Fertighecken können, außer in Frostperioden, das ganze Jahr über aufgestellt und eingepflanzt werden.

Materialhinweise

Pflanzkorb: Der Kokopot besteht aus Kokosfasern, die durch Naturlatex zusammengehalten werden. Nach dem Pflanzen der Fertighecke zersetzt sich die biologisch abbaubare Kokosmatte, welche aus 100% organischem Material besteht, vollständig.

Stahlgitter und Befestigungsbügel: Die Mobilane Fertighecke besteht aus einem verzinkten Stahlgitter, das zu 100 % recycelbar ist. Die Befestigungsbügel für die Holzpfosten sind aus verzinktem Stahl gefertigt. Die Bügel für die Metallpfosten sind verzinkt und haben eine grüne Beschichtung. Beide sind vollständig recycelbar.

Hartholzpfosten und -pflanzgefäße: Die Hartholzpfosten und -pflanzgefäße für die Mobilane Fertighecke entsprechen der europäischen Holzverordnung. Jeder Marktteilnehmer, der Holz oder Holzerzeugnisse auf dem europäischen Markt in Verkehr bringt, muss die Anforderungen der Verordnung erfüllen. Die Verordnung verbietet das Inverkehrbringen von Holz aus illegalem Einschlag. Die Marktteilnehmer müssen Garantien für die legale Herkunft ihrer Erzeugnisse geben.

Bepflanzung: Die Mobilane Fertighecke wird in der Produktionsstätte von Dartplant unter der Zertifizierung „On the way to PlanetProof“ angebaut. Diese unabhängige Zertifizierung belegt, dass die Pflanzen für die Mobilane Fertighecke nachhaltiger angebaut werden und somit eine bessere Wahl für Natur, Klima und Tiere sind. Der Online-PlantGuide auf der Website von Mobilane gibt einen Überblick über das Sortiment der Mobilane Fertighecken.

Montage

Pflanzen entwickeln sich unter der Erde ebenso wie oberhalb. Versichern Sie sich daher, dass das Wurzelwerk der Mobilane Fertighecke nicht durch Hindernisse (wie zum Beispiel Beton, Schutt oder andere störende Schichten) behindert wird. Ein zu kleiner und eingeengter Wurzelraum kann vor allem bei Hitze und Frost Schäden an der Pflanze verursachen und zu einem schlechten Wachstum führen.

Wenn die Heckenelemente an versiegelten Flächen (zum Beispiel neben Terrassen) gepflanzt werden, sollte die Neigung zum Pflanzstreifen sorgfältig geprüft werden. Die Hecke sollte nicht zu tief gepflanzt werden, da sie „ertrinken“ könnte, wenn das Regenwasser nicht ausreichend abfließen kann. Die Heckenelemente dürfen auch nicht zu hochstehen, um eine Austrocknung zu vermeiden, wenn Regenwasser versickert.

WIE VIELE HECKENELEMENTE UND PFOSTEN BRAUCHEN SIE?
Die Elemente der Mobilane-Fertighecke sind 1,20 m breit. Die benötigten Pfosten zur Stabilisierung der Hecke haben unterschiedliche Abmessungen: Stahlpfosten Ø 4,8 cm; Holzpfosten: 5,9 x 5,9 cm. Zwischen Pfosten und Heckenelementen sollte ca. 3 cm Platz sein, damit die Triebe zwischen Gitter und Pfosten nicht gequetscht werden. Rechnen Sie am besten mit einem Abstand von 1,30 – 1,32 m von Pfostenmitte zu Pfostenmitte. Bitte beachten: Sie brauchen je Streckenabschnitt einen Pfosten mehr als die Anzahl der Heckenelemente. Befestigungsbügel: Elemente mit 1,00 m Höhe benötigen 2 Befestigungspunkte (oder Spanndraht), Elemente mit 1,80 m Höhe benötigen 4 Befestigungspunkte und Elemente mit 2,20 m Höhe 6 Befestigungspunkte. Für Holzpfosten sind die Bügel zur Befestigung für Anfangs-, End-, Zwischen- oder Eckpfosten gleich. Für Stahlpfosten gibt es spezielle Endbügel für Anfangs- und Endpfosten eines Streckenabschnitts. Diese Endbügel werden auch für Ecksituationen verwendet. Für Zwischenpfosten in geraden Strecken gibt es spezielle Zwischenbügel.

IST AM STANDORT DER RICHTIGE BODEN?
Sie benötigen einen humusreichen Oberboden, der sich für die Bepflanzung von Gehölzen eignet. Die Schicht sollte 40 cm hoch sein. Es darf keine Staunässegefahr bestehen und die Versickerung in den Untergrund muss gewährleistet sein. Der Boden muss von Schutt, wasserundurchlässigen Lehmschichten, usw. befreit werden. Fügen Sie geeignetes Pflanzsubstrat hinzu, wenn der Boden nicht ausreichend humusreich ist. Die Bodenqualität ist entscheidend für das Gelingen der Bepflanzung, weshalb der Boden auch mit großer Sorgfalt vorbereitet werden sollte. Finden Sie Hindernisse im Boden? Stellen Sie sicher, dass im Grabungsbereich keine Leitungen, Bauwerke oder Fundamente beschädigt werden. Informieren Sie sich bei Ihren örtlichen Versorgungsunternehmen und Telekommunikationsbetrieben nach Leitungen auf ihrem Grundstück. Entfernen Sie alte Zaunfundamente und andere störende Bauteile.

Vollständige Details anzeigen

Universeller Sichtschutz

Klare Grenzen zwischen hier und dort. Abschließend und doch leicht und offen,
ästhetisch und funktional: Der Klassiker der Bambusbasis mit seinen zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten.

ZU UNSEREM KLASSIKER